Infomaterialien kostenfrei bestellen oder herunterladen: An dieser Stelle finden Sie interessante und nützliche Publikationen und Downloads zu vielen unterschiedlichen Themen mit EU-Bezug.
Unterwegs in Europa
Willkommen zur Ausgabe 2024 von Unterwegs in Europa! Welche Neuigkeiten gibt es in diesem Jahr? Der Schengen-Raum wächst weiter! Bulgarien und Rumänien sind seit dem 31. März die neuesten Mitglieder der größten freien Reisezone der Welt. Zunächst wurden die Grenzkontrollen für Flug- und Schiffsreisen zwischen diesen beiden Ländern und anderen Ländern des Schengen-Raums aufgehoben; die Kontrollen an den Binnengrenzen zu Lande bleiben jedoch vorerst bestehen. Wenn Sie Österreich, Estland oder Norwegen besuchen, sollten Sie nicht vergessen, sich die diesjährigen Kulturhauptstädte Europas anzusehen. Und wenn Ihre Reise Sie nach Irland oder Italien führt, dann sollten Sie die Europäische Hauptstadt des intelligenten Tourismus und den „grünen Pionier“ auf diesem Gebiet besuchen. Wo auch immer Sie in Europa unterwegs sind: passen Sie auf sich auf und amüsieren Sie sich!


Der verlorene Rucksack.
Vier Kinder aus Deutschland, Lettland, Frankreich und Griechenland reisen nach Brüssel. Doch am Bahnhof ist plötzlich Max’ Rucksack verschwunden. Zum Glück haben die Kinder eine Spur, der sie folgen können und entdecken dabei Europa.
Neben interessanten und spannenden Informationen finden sich im Heft Rätsel sowie Koch- und Spielideen.
Für Kinder ab 8 Jahren.
Der kleine Stern in Europa
Kinder sind die Zukunft Europas. In diesem Malbuch können sie spielerisch Europa und die Europäische Union entdecken. Dabei begegnen ihnen auch einige Symbole der Europäischen Union: Die EU-Flagge, das Symbol der Einheit und Identität Europas – der Euro, die einheitliche europäische Währung und der Leitspruch »In Vielfalt geeint«, der in einem Wettbewerb von europäischen Jugendlichen ausgewählt wurde. Viel Spaß auf der Entdeckungsreise!
– Printversion vergriffen –

Europa 2025/26
Diese Broschüre gibt einen Überblick darüber, wie die EU unser Leben in vielerlei Hinsicht beeinflusst: Arbeiten und Reisen, Studium und Währung, Umweltschutz und Einkaufen sowie Essen und Trinken.
– verfügbar ab April, auch in Klassensätzen (mit Begleitheft für Lehrkräfte) –

Wege ins AUSLAND
Die Broschüre bietet einen Überblick über sämtliche Mobilitätschancen, die Jugendlichen offen stehen. Ob Jugendbegegnungen, Workcamps, Au-pair oder Freiwilligendienste. Neben den Grundinformationen zu 14 verschiedenen Mobilitätsmöglichkeiten wird jedes Programm von jungen Menschen vorgestellt, die selbst einen Auslandsaufenthalt absolviert haben.

Ferien – Abenteuer International
Die Broschüre bietet in kurzer, übersichtlicher Form einen Überblick über internationale Workcamps sowie Jugendbegegnungen. Neben den wichtigsten Eckdaten, worum es in diesen Formaten geht, sind weiterführende Webseite und Kontaktdaten für eine direkte Beratung angegeben.

Die EU und Ich
Wenn du zwischen 15 und 18 Jahre alt bist und mehr über die Europäische Union wissen willst, dann bist du hier genau richtig! In dieser Veröffentlichung erfährst du, wie die Europäische Union – kurz: EU – entstanden ist. Du erfährst auch, welche Werte wir teilen, wer in der EU wofür zuständig ist und was all das mit deinem Alltag zu tun hat. Außerdem erhältst du einen Einblick in die großen Herausforderungen, vor denen die EU heute steht, wie Klimawandel, Digitalisierung und COVID-19.
– Auch in Klassensätzen verfügbar –

Entdecke Europa!
Wir kommen zwar aus verschiedenen Ländern und sprechen unterschiedliche Sprachen, aber dieser Kontinent ist unsere gemeinsame Heimat. Seit der Gründung der Europäischen Union (EU) haben viele europäische Länder zusammengearbeitet, um sich gegenseitig zu helfen und dafür zu sorgen, dass die Menschen in den EU-Ländern friedlich zusammenleben können. Bald wird deine Generation an der Reihe sein, sich darum zu kümmern. Du bist die Zukunft der EU! Zielpublikum: 12–15-Jährige


Ein kurzer Leitfaden zur EU
Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche EU-Länder eigentlich den Euro verwenden? Oder was es heißt, zum Schengen-Raum zu gehören? Was der europäische Grüne Deal ist und inwiefern er zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität beiträgt? Was genau die EU für Sie tut und woher das Geld dafür kommt? Lesen Sie weiter, und erfahren Sie alles, was Sie über die EU wissen müssen.
Smart durch EUropa
Es sieht aus wie ein Smartphone, ist aber ein kleines Buch für junge Menschen von 8-13 Jahre, in welchem leicht verständlich nicht nur grundlegende Informationen zu den 27 EU-Mitgliedsstaaten vermittelt werden, wie viele Menschen in jedem Land leben oder wie groß es ist. Interessante Fakten von ernst bis spaßig mit farbigen Abbildungen. EUropa soll Spaß machen und dafür ist dieses Buch genau das Richtige!
– nur noch wenige Exemplare vorrätig –

Sophie und Paul entdecken Europa
Die 25-Seiten starke Broschüre in Comic-Format erklärt kindgerecht, was die Europäische Union ist und stellt auch ihre wichtigsten Institutionen vor. Sie richtet sich an alle Grundschulkinder. Kleine Tests, Ausmalbilder, Bastelbögen, Rezepte und Spiele aus und über Europa laden zum Mitmachen ein. Herausgeber ist die „Aktion Europa“ – eine Initiative der Bundesregierung, des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission.
– nur noch wenige Exemplare vorrätig –

EUROPA – Mehr und besser miteinander!
Lasst uns miteinander die Europäische Union aufbauen! Wie sollen wir das Miteinander gestalten? Welches ist unsere gemeinsame Geschichte? Wie funktionieren unsere europäischen Institutionen? In dieser Mappe befinden sich drei illustrierte Broschüren, in der diese und viele andere Themen – zum Teil in Form von Quizfragen und Spielen – behandelt werden, sowie eine Europakarte.
Für Schülerinnen und Schüler ab 10 Jahren.
– auch in Klassensätzen beziehbar –


Die EU – Was sie ist und was sie tut
Der Wegweiser beschreibt in welchen Bereichen (Verkehr, Handel, Grenzen, Sicherheit, Verbraucher usw.) die Europäische Union (EU) agiert, um das Leben der Menschen in den nun 27 Mitgliedstaaten zu verbessern. Ein weiteres Kapitel erläutert, wie Entscheidungen in der EU zustande kommen, wie sich Richtlinie und Verordnung unterscheiden und wie diese sich auf nationales Recht auswirken. Erklärt wird auch, welche Institutionen am europäischen Entscheidungsprozess wie beteiligt sind und wie diese Entscheidungen in Maßnahmen umgesetzt werden.

Europa kinderleicht
Im Spiel und Bastelbuch „Europa kinderleicht“ nehmen die Eule Eulalia und der Fuchs Fred Kinder mit auf die Reise durch Europa. Sie erzählen, warum die Europäische Union gegründet wurde, welche Länder dazu gehören und was die Europäer verbindet. Einfache Texte kombiniert mit Mal-, Spiel und Bastelaufgaben vermitteln kindgerecht Wissen zur Geographie, Geschichte, Kultur und Wirtschaft Europas.
Für Kinder im Alter von neun bis dreizehn Jahren.
– nur noch wenige Exemplare vorrätig –
ALL U NEED IS SPACE
Den Weltraum erkunden, moderne Techniken verstehen und gleichzeitig interessante Fakten über Science-Fiktion-Filme erfahren: All das vereint der neue Comic der Europäischen Union. Extra für Kinder entwickelt, wird in dem knapp 30 Seiten dicken Heft der Alltag von Elena geschildert, einer mürrischen, aber gleichzeitig vielseitig interessierten Jugendlichen.
– nur noch wenige Exemplare vorrätig –
